Marktplatz der Generationen

LändleMARKT

Am 4. und 5. Oktober 2025 feiert der erste LändleMARKT in Bad Saulgau Premiere. Regionale Anbieter aus Oberschwaben, Bodensee, Schwäbischer Alb und ganz Baden-Württemberg präsentieren authentische, hochwertige und innovative Produkte. Tradition trifft auf Innovation – ein Marktplatz, der Vielfalt zeigt, Generationen verbindet und das Ländle in all seinen Facetten erlebbar macht. Der LändleMarkt hebt sich durch Qualität, Authentizität und eine besondere Marktgestaltung von anderen Veranstaltungen ab. Gleichzeitig entsteht ein lebendiger „Marktplatz der Kommunikation“, der Generationen zusammenführt und Heimatbewusstsein neu interpretiert. Ergänzt wird das Wochenende durch den Altstadt-Antikmarkt im Oberamteihof, das Erntedankfest und einen verkaufsoffenen Sonntag.

Safran auf einem Markt
Anführungszeichen zu Beginn des Zitats
Der Ländle Markt passt wunderbar nach Bad Saulgau mit seinem historischen Ortskern.
Raphael Osmakowski-Miller, Bürgermeister Bad Saulgau
Bäcker, der Flammkuchen verkauft
Gewürze an einem Marktstand
Safran auf einem Markt
Seifen auf einem Markt
Tanzende Folkloregruppe
Original und originell

Alles, was das Ländle zu bieten hat.

Genussmanufakturen, Handwerker, Künstler, Kleidungshersteller aus ganz Baden- Württemberg geben sich bei ersten Ländle Markt in Bad Saulgau am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober ein einmaliges Stelldichein im historischen Ortskern von Bad Saulgau. Rund 50 Aussteller bieten Produkte an, die im Wesentlichen handgemacht und im Ländle liebevoll hergestellt werden. Das Spektrum reicht von A wie Apfelmost bis Z wie Zimtschnecken. 

Handgefertigte Wollwaren, Messer, Taschen, Baby- und Kindermode, Kräuter, Seifen und Kosmetik, Bürsten, Dekoartikel, Kaffee, Craft Beer und allerhand Leckeres aus Küche und Keller erwartet die Besucher im Bad Saulgaus Ortsmitte. An hölzernen Marktständen werden authentisch-traditionelle und innovativ-kreative Produkte der Region und aus ganz Baden-Württemberg präsentiert. Entdeckt werden kann die ganze Bandbreite des Ländles: Tradition und Moderne treffen zusammen und können genossen werden. 

Parallel zum LändleMarkt gibt es einen Altstadt-Antik-Markt im Oberamteihof zu dem zusätzlich rund 30 Aussteller hochwertiger Antiquitäten erwartet werden. Beide Märkt werden durch eine Spielstraße mit außergewöhnlichen, hochwertigen Kinderspielen verbunden.

04.-05.10.2025, 11 bis 18 Uhr

Antikmarkt auf dem Oberamteihof

Entdecken Sie historische Raritäten und echte Schätze vergangener Jahrzehnte beim Altstadt-Antikmarkt in Bad Saulgau. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren Händler ausschließlich Antiquitäten und edlen Trödel, die vor 1975 gefertigt wurden. Ob Möbel, Schmuckstücke oder kleine Kostbarkeiten – hier warten besondere Funde darauf, entdeckt zu werden.

Im historischen Ambiente des Oberamteihofs heißt Bad Saulgau im Herzen Oberschwabens zum Altstadt-Antikmarkt willkommen. Parallel dazu erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm in der Innenstadt mit dem neuen LändleMarkt sowie einem verkaufsoffenen Sonntag.

📅 Samstag, 4. Oktober & Sonntag, 5. Oktober 2025
⏰ jeweils von 11 bis 18 Uhr
📍 Oberamteihof, Bad Saulgau

Antik Markt Bad Saulgau

Programm Samstag 04.10.2025

Bühne Marktplatz

11:00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller

12:00 Uhr Jo Brösele

13:30 Uhr Bronnweiler Weib

15:15 Uhr Alphorngruppe Meßkirch

16:30 Uhr Hugo Breitschmidt

17:45 Uhr Jo Brösele

19:00 Uhr Claudia Pohel

Jo Brösele

Programm Sonntag 05.10.2025

Bühne Marktplatz

12:00 Uhr Bläserklasse R6C und Schulverbund Bad Saulgau

13:00 Uhr Original Royal Sulgener Crown Swamp Pipers

14:00 Uhr Günther Bretzel und Ingrid Koch

15:00 Uhr Marlies Grötzinger & Barny Bitterwolf

16:00 Uhr Widdawidd

17:00 Uhr Erwachsenenbläserklasse Musikschule Bad Saulgau

Festzug 5.10.2025, 11 Uhr

LändleMarkt Bad Saulgau

1 Baltringer Haufen 

2 Bürgerwache Bad Saulgau

3 Trachten- und Heimatverein Bad Saulgau

4 Musikverein Homberg-Limbach/Wilhelmsdorf-Esenhausen

5 Altdorfer Trachtengilde 

6 Hist. Rathaustanzgruppe Weingarten

7 Fanfarenzug "Herzog Philipp von Schwaben" Ummendorf

9 Stadtgarde zu Pfed Ochsenhausen "Königsdragoner" 

10 Mundprattrommler Ravensburg

11 Trachtenvereinigung Baach

13 Fahnenschwinger Konstanz 

14 Fahnenabordnung Hist. Bürgerwehr Dietenheim 

15 Original Royal Sulgener Crown Swamp Pipers 

16 Jugendspielmannszug Bad Saulgau

17 Zylinder & Pompon, Historische Gruppe 

18 Traktorenfreunde Moosheim

19 Trachtengruppe Zocklerland

Marktzeiten

LändleMARKT
Samstag, 11 bis 20 Uhr und 
Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr.

Sonntag: 
Tagwachtschießen 6 Uhr
Tagwachtspielen 7 Uhr
Kleiner Festzug in die Johanneskirche 9 Uhr
Erntedank-Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr
Festzug: Sonntag, 11 Uhr