wirtschaften.handeln.leben.

Nachhaltige Ökonomie

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, Ressourcen bewusst zu nutzen, innovative Technologien zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen. Beim Happy Family Day 2025 präsentieren regionale Unternehmen, wie nachhaltige Wirtschaft funktioniert. Unter anderem informieren die Stadtwerke Bad Saulgau über Energiesparen und geben wertvolle Tipps zur Energieberatung. Reck Solar & Elme Elektrotechnik zeigen, wie erneuerbare Energien genutzt werden können, um umweltfreundlich zu wirtschaften. Auch die Firma NMH und Polytec Oberschwaben gewähren spannende Einblicke in nachhaltige Produktionsprozesse und innovative Technologien. Der Golfclub Bad Saulgau stellt seine umweltfreundlichen Konzepte für den Golfsport vor. Wie fairer Handel funktioniert und warum er weltweit für bessere Lebensbedingungen sorgt, erfahren Besucher am Stand des Weltladens Bad Saulgau.

Happy Family Day Wirtschaft Firma ALBA

Aussteller Bereich Wirtschaft

wirtschaften.handeln.leben.
AusstellerWebseiteStandplatz
ALBAsued.alba.info/unternehmen/standorte/detail/betriebsstaette-bad-saulgau/ 
Deutsche Vermögensberatung Aldingerwww.dvag.de/thiess.aldinger/index.html 
Fahrschule Meschenmoser und Verkehrsseminar Stützlefahrschule-meschenmoser.de 
Golf Club Bad Saulgauwww.gc-bs.de 
Jugendrotkreuzjugendrotkreuz.de 
Landigwww.gamecooling.com/gcshop/ 
Leomi Boutiquewww.leomibabykidsboutique.de 
LokalGut Applokalgutbw.de 
NMHwww.nmh.de 
Polytec Oberschwabenpolytec-oberschwaben.de 
Reck Solar & Elme Elektromechanik GmbHreck-solartechnik.de 
Stadtwerke Bad Saulgauwww.bad-saulgau.de/stadtwerke/ 
TeleData GmbHwww.teledata.de 
Trunz Heizungsbautrunz-heizung-sanitaer.de 
Weltladen Bad Saulgau  
Informationen

Hinweise für Aussteller

Einteilung Aussteller

Entnehmen Sie der Karte die Standplatzierungen der Aussteller und die Straßen mit den Themenbereichen

HERUNTERLADEN